Grand ohne 4 Buben gewonnen – Sindelfinger Regionalligavolleyballer wieder in der Erfolgsspur!
Vor dem Auswärtsspiel bei der heimstarken TG Bad Waldsee galt es für Trainer Oliver Dostal einen Matchplan ohne 4 seiner Stammbuben aufzustellen:
Kapitän Sven Metzger und sein Stellvertreter Alexander Haas fehlten aus familiären Gründen, Stimmungskanone Thomas Dörr weilte im Urlaub und Finn Dostal fehlte mit noch verletzungsbedingten Trainingsrückstand.
Die Hürde war also hochgelegt, dennoch motivierte Trainer Dostal seine Jungs getreu dem Motto: „Jetzt erst recht“…
Nach dem Spiel resümierte der gewählte MVP Conrad Dahmer dann zufrieden: „Alle haben alles reingeworfen und den Ausfall der anderen super kompensiert. Wir waren als echtes Team unterwegs + jeder hat für jeden gekämpft. Eine tolle Mannschaftsleistung, gekrönt durch einen verdienten 3:1 Erfolg“.
Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt: Der erste Satz ging mit 25:23 an die Sindelfinger, den zweiten Satz musste man den, in dieser Phase, sehr gutem Gegner mit 17:25 überlassen.
Im dritten Satz startete man gut erholt, hatte die eine und andere kleine Korrektur im Block/Abwehrverhalten hergestellt und überrollte damit den Gegner beim 25:14.
Der entscheidende vierte Satz war von Ausgeglichenheit geprägt, Trainer Dostal zeigte sich hier ebenfalls nach dem Spiel zufrieden: „Der Blick in die Augen der Spieler zeigte mir, das gewinnen wir jetzt“. Dass es am Ende mit 25:23 knapp war, zeigte nur, dass ein Grand ohne 4 Buben immer knapp ist…
Am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel in der Sporthalle Stadtmitte an. Spielbeginn ist 19.30 UHR, erwartet wird der „alte“ Rivale von TSV Georgii Allianz Stuttgart. Eintritt ist frei, es gilt die 2G+ Regel.
Es spielten: Holze, Tischhäuser, Schwenk, Dahmer, Hoschke, Scherer, Bayarsaikhan, Meyer, Reich, Cartano
- Details
Herren 1 - Auswärtsspiel in Bad Waldsee
Die Volleyballer des VfL Sindelfingen gastieren in der Regionalliga am Samstag in Bad Waldsee. Nach der ersten Saisonniederlage vom Wochenende geht es in Bad Waldsee darum, den nächsten Sieg zu holen, um an Tabellenführer Karlsruhe dran zu bleiben. Gegen Bad Waldsee war in den vergangenen Jahren für die Mannschaft um Trainer Oliver wenig zählbares zu holen, umso wichtiger ist es nun diesen Trend zu stoppen. Mit einer dünnen Personaldecken wird der VfL versuchen die nächsten 3 Punkte einzufahren. Trainer Oliver Dostal vor dem weiten Auswärtsspiel: „Wir sind froh, dass wir einen großen Kader haben und gegen Bad Waldsee können sich die Spieler zeigen, die bisher noch nicht so viel Spielpraxis in den Spielen bekommen haben. Wir wollen unbedingt die 3 Punkte nach Sindelfingen holen, müssen aber an die Grenze unseres Leistungsniveaus heran kommen“
- Details
U14m – Volleyballer starten erst verhalten drehen dann voll auf
Walddorfhäslach - Die U14-Volleyballer aus Sindelfingen zeigten am zweiten Spieltag der Runde Kampfgeist und steigerten sich nach enttäuschendem erstem Spiel in einen wahren Spielrausch.
Am vergangenen Sonntag zog es die männliche U14 zum zweiten Spieltag der Runde nach Walddorfhäslach. Im ersten Spiel des Tages mussten sich unsere Jungs gegen den stark aufspielenden Angstgegner aus Rottenburg behaupten. Mit sichtlicher Nervosität in den Knochen lief nicht viel zusammen und auch vermeidlich einfache Punkte wurden auf unserer Seite nicht gemacht, so dass wir beide Sätze und somit das Spiel annähernd kampflos hergeben mussten.
In der folgende Spielpause trafen die beiden mitgereisten Trainer Axel und Marcus mit ihren Ansprachen und aufmunternden Worten wohl die richtigen Töne. Gegen den nächsten Gegner, wieder eine Rottenburger Mannschaft, starteten wir mit aufflammendem Spielhunger ins zweite Spiel des Tages. Mit jedem erkämpften Ballpunkt auf unserem Konto wuchs das Selbstvertrauen der Spieler und es entwickelte sich ein sehenswerter Schlagabtausch mit tollen Spielaktionen auf beiden Seiten des Netzes. Unseren Jungs gelang jetzt fast alles, ehe Bolko mit einem aggressiven Lob den ersten Satz für uns entscheiden konnte. Im zweiten Satz entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe das, aus Sindelfinger Sicht, beim Stand von 20:19 mit einem zielsicheren Schlag von Jonas die Linie entlang seinen Höhepunkt erreichte. Leider konnten die Roten aus Rottenburg nochmal eine Schippe drauflegen. Diese stellten uns zum Satzende mit platzierten Bällen in die Feldecken vor große Probleme und wir mussten den zweiten Satz zum 1:1 Endstand abgeben.
Heiß auf das nächste Spiel und mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen legten wir gegen Walddorfhäslach los wie die Feuerwehr. Die Jungs setzten den Gegner mit harten Aufschlägen arg zu und es hagelte ein As nach dem anderen. In der Abwehr ließen wir nichts Anbrennen und ein um’s andere Mal konnte Benny mit gefühlvollen Shots die gegnerische Abwehr überspielen. Folgerichtig ging der erste Satz mit 25:8 sehr deutlich zu unseren Gunsten aus. Beflügelt vom Spielverlauf zeigten die Jungs jetzt welches große Potential in Ihnen steckt. Nico zeigte ab Satzmitte seine gefährlichen Sprungaufschläge und erzielte so für das Team einige Punkte. Mit breiter Brust und einem dicken Grinsen im Gesicht holten sich die Sindelfinger auch den zweiten Satz zum 2:0 Endstand.
Die mitgereisten Fans und das Trainerduo waren sich einig – Jungs das habt ihr Klasse gemacht!
- Details
Herren 1 - Erste Saisonniederlage für die Volleyballer
Die Volleyballer des VfL Sindelfingen mussten am Samstagabend ihre erste Saisonniederlage gegen das Freiburger Team von BEG United einstecken. Vor vollen Rängen in der Sporthalle Stadtmitte konnte das Team von Trainer Dostal nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen.
Bereits vor dem Spiel war allen Anwesenden klar, dass mit BEG United das bisher stärkste Team auf die Daimlerstädter wartet.
Trainer Dostal stellte seine Mannschaft gut auf den Gegner ein und die Männer um Zuspieler Darmer nahmen sich die Worte zu Herzen. Der VfL agierte gewohnt druckvoll und ging mit 7:5 in Führung. Über 13:10 und 16:13 hielt der VfL seinen Vorsprung konstant und baute diese sogar auf 20:15 aus. Auf Seiten von BEG United kam mit Sascha Helwig ein ehemaliger Bundesligaspieler, der seinem Team Sicherheit in der Annahme und im Angriff gab und der VfL seinerzeit machte plötzlich zu viele einfache Fehler. Bis zum 22:18 sah alles noch nach einer 1:0 Satzführung für den VfL aus. Doch die Freiburger kam Punkt um Punkt näher und hatten ihrerseits beim 24:25 ihren ersten Satzball. Trainer Dostal versuchte sein Jungs durch zwei Auszeiten wieder in die Spur zu bringen, was gelang. Es entwickelte sich nach der Schwächephase ein offener Schlagabtausch bei dem sich keines der beiden Teams etwas schenkte. Schließlich verwandelten die Breisgauer den Satzball zum 33:31.
Den Start in den 2. Satz verschliefen die VfL`ler mit 0:3 und 3:8, sodass bereits die 1. Auszeit folgte. Die Ansprache des Trainergespanns Dostal/Urmoneit zeigte Wirkung. Der VfL holte Punkt für Punkt zum 9:11 auf. Doch dann folgte in Block-Feldabwehr wieder Unachtsamkeit, sodass BEG wieder auf 9:14 und 16:19 davonzog. Über 17:21 und 19:24 gewannen mit 20:25 den 2. Satz.
Erstmals in dieser Saison lagen die Mannen um Kapitän Sven Metzger mit 2 Sätzen in Rückstand. Der VfL hatte somit nichts mehr zu verlieren und rannte aber auch im 3. Satz immer hinterher mit 9:12, 9:16, 11:19 und 13:20 ging der 3. Satz am Ende mit 17:25 an die Gäste aus Freiburg.
Co-Trainer Sebastian Urmoneit fasste die Niederlage nach dem Spiel enttäuscht zusammen: „Wir haben heute gegen eine konstant spielende Mannschaft aus Freiburg verloren, da wir es bis zum 22:18 im ersten Satz nicht geschafft haben unser Spielniveau zu erreichen. Wir müssen uns vor allem im Bereich Block-Feldabwehr bis zum nächsten schweren Auswärtsspiel in Bad Waldsee kommende Woche deutlich steigern und wieder als Team an unser Leistungsniveau heran kommen.“
- Details
Seite 5 von 7